Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass zukünftige Generationen durch unser Handeln keine Einschränkungen ihrer Lebensqualität hinnehmen müssen. Wir setzen auf ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung und gestalten unser Unternehmen schrittweise nachhaltiger.
Eine beschleunigte Erderwärmung und daraus resultierende ökologische Schäden sowie soziale, politische und wirtschaftliche Auswirkungen machen Nachhaltigkeit zurecht auch für uns zu einem Schwerpunkt mit hoher Priorität.
Unser erklärtes Ziel ist es, die Nachhaltigkeit der von uns vertriebenen Produktpalette und unseres Tuns zu verbessern. Wir betrachten unsere Bestrebungen als ganzheitliches Konzept, das soziale, ökologische und ökonomische Aspekte umfasst und beachtet.
Wir berücksichtigen bei unserem Handeln nicht nur kurzfristige Unternehmensinteressen, sondern gerade auch die Bedürfnisse unserer Kunden, unserer verlässlichen Partner und deren Mitarbeitenden, umso nachhaltige, langfristige Beziehungen mit Vorteilen für alle Beteiligten zu schaffen. Dies ist nicht kurzfristig zu schaffen, vielmehr bedarf es unseres langen Atems, um am Ende unsere Ziele zu erreichen. Die ersten Schritte sind getan, viele weitere müssen noch folgen, um nachfolgenden Generationen keine Einschränkungen in ihrem Lebensstil zu hinterlassen.
Nachhaltigkeitsbewusstsein stärken
Durch die Kennzeichnung unserer Produkte, die ökologische und soziale Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, motivieren wir unsere Kunden zu einem bewussteren Einkauf. Darüber hinaus wollen wir auch das Nachhaltigkeitsbewusstsein unserer Mitarbeitenden stärken, damit unser gesamtes Tun im Bereich Nachhaltigkeit dadurch unterstützt und getragen wird.
Emissionen reduzieren
Wir leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, indem wir unseren Energieverbrauch stetig analysieren und verbessern, sowie konstant daran arbeiten vermeidbare Unternehmensemissionen weiter zu reduzieren.
Die Lieferkette sozial-ökologisch gestalten
Durch die Implementierung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements, welches sich an anspruchsvollen Sozial- und Umweltstandards orientiert und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt, leisten wir unseren Beitrag zur Einhaltung von Menschenrechten und Vermeidung von Umweltschäden.
Ressourcenverbrauch reduzieren
Wir arbeiten aktiv und mit Nachdruck daran, unseren Verbrauch an Ressourcen zu reduzieren. Dadurch schonen wir Natur und Umwelt und leisten so einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Kennzeichnung nachhaltiger Produkte
durch unser Siegel "Natürlich Zuhause"
Unser WEKO-Siegel "Natürlich zuhause" zeichnet Hersteller und Marken aus, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit hervortun. Diese Hersteller verfügen über Produkte in unserem Sortiment mit anerkannten Zertifizierungen wie FSC, Blauer Engel oder Fair Trade, die verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit abdecken.
Wir engagieren uns für den Klimaschutz, indem wir unsere Emissionen kontinuierlich reduzieren, erneuerbare Energien nutzen und unsere Energieeffizienz steigern. Unser Ziel ist es, alle schädlichen Treibhausgase zu eliminieren und uns an die klimatischen Veränderungen anzupassen.
Wir setzen auf nachhaltige Mobilitätslösungen wie Elektro- und Hybridfahrzeuge, optimierte Routenplanung sowie E-Bike-Leasing und Fahrgemeinschaften. So reduzieren wir Transportemissionen und fördern klimafreundliche Alternativen.
Wir minimieren unseren Ressourcenverbrauch, setzen auf Recycling und kreislauffähige Materialien und schützen aktiv Ökosysteme und Biodiversität. Durch nachhaltige Verpackungen und Wassereinsparung verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck.
Wir schaffen ein attraktives und sicheres Arbeitsumfeld, das Gesundheit, faire Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit fördert. Schulungen, Homeoffice-Optionen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind für uns zentrale Bestandteile einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur.
Wir informieren unsere Kunden gezielt über nachhaltige Produkte und Maßnahmen, um nachhaltiges Handeln zu fördern. Mit transparenten Nachhaltigkeitsberichten und verantwortungsbewusster Kommunikation schaffen wir Vertrauen und sensibilisieren für umweltbewusstes Einkaufen.
Wir stehen für eine wertebasierte und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Korruptionsprävention, klare ethische Standards und ein respektvoller Umgang mit allen Stakeholdern sind für uns essenziell.
Wir setzen auf eine nachhaltige Beschaffung und achten auf strenge Sozial- und Umweltstandards. Unsere Produkte bestehen aus zertifizierten und umweltfreundlichen Materialien, um Qualität, Sicherheit und Verantwortung in Einklang zu bringen.
Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um soziale und ökologische Standards entlang der gesamten Lieferkette sicherzustellen. Mit EcoVadis-Bewertungen und klaren Anforderungen gestalten wir unsere Lieferketten fair und umweltfreundlich.
Mit unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen wollen wir aktiv unseren Beitrag zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen beitragen. Dabei haben wir für die WEKO Gruppe im Zuge der 2022 durchgeführten Wesentlichkeitsanalyse und Stakeholderbefragung die Felder ausgewählt, bei denen wir das größte Potential besitzen, einen entsprechenden Beitrag leisten zu können.
SDG 5: Als großer Möbelhändler beschäftigen wir viele Mitarbeitenden. Wir stellen sicher, dass unsere Arbeitsplätze frei von Diskriminierung sind und wir gleiche Chancen für alle Geschlechter bieten. Vielfalt und Inklusion wird bei uns großgeschrieben.
SDG 7: Neben einer Verbesserung der Energieeffizienz beziehen wir wo immer möglich, regenerative Energien, um THG-Emissionen zu minimieren. Zur Zielerreichung wird sich außerdem dem Thema der Eigenproduktion gewidmet.
SDG 8: Durch sorgfältige Risikoanalysen achten wir penibel auf menschenwürdige Arbeit in der gesamten Wertschöpfungskette. Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum mit produktiver Vollbeschäftigung ist das Ziel.
SDG 12: An allen Standorten ist unser Ziel die Produktions-, Distributions- und Verwaltungsprozesse nachhaltig zu gestalten. Zum verantwortungsvollen Konsum wird aufgeklärt. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet.
SDG 13: Es ist erklärtes Ziel unser ökologischer Fußabdruck zu minimieren. Wir wollen unseren Beitrag leisten, um den Klimawandel zu bekämpfen und uns gleichzeitig an das verändernde Klima anzupassen. Bildung und Sensibilisierung spielt hier eine große Rolle.
Wir sind auf dem Weg, noch nachhaltiger zu werden – für unsere Kunden, Mitarbeitenden und unsere Umwelt. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns eine verantwortungsvolle Zukunft.
Sprechen Sie uns bei Interesse, Wünsche oder Anregungen gerne ein! Wir freuen uns über gute Impulse und konstruktive Kritik!
Kommen Sie in
unser Einrichtungshaus.
Unser WEKO Siegel "Bewusst Wohnen" markiert nachhaltigere Produkte in unserem Sortiment.
Mit dem Kauf dieser Produkte leisten Sie einen aktiven Beitrag im Rahmen unserer "Bewusst wohnen"-Initiative.
Verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen ist für uns kein vorübergehender Trend. Vielmehr ist es für uns Anlass zu einer ernsthaften, systematischen Unternehmensumformung.
Wir glauben fest daran, dass wir als WEKO Gruppe durch unser gemeinsames Tun permanente Veränderungen und positive Entwicklungen erreichen, die unserer Umwelt gut tun und unseren Kunden mehr nachhaltige Möbel und Accessoires bieten.
„Nachhaltig“ zu handeln bedeutet für uns als WEKO Gruppe so zu agieren, dass zukünftige Generationen durch uns keine Einschränkungen ihrer Lebensqualität hinnehmen müssen.
Bei der Wahrnehmung unserer Verantwortung orientieren wir uns an ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten. Wir sind überzeugt davon, dass langfristiger Unternehmenserfolg nur dort gelingt, wo diese Aspekte unter Beachtung rechtlicher Vorgaben und ethischer Verantwortung in Einklang gebracht werden.
Mit der ökologischen Nachhaltigkeit verfolgen wir das Ziel, nicht mehr Ressourcen zu verbrauchen, wie die Natur reproduzieren kann.
Wir versichern, die Rechte von Arbeitnehmern und ihren Interessensvertretungen zu achten und die Umwelt zu schonen. Dieses Verhalten begründet auch die Basis für die Zusammenarbeit mit unseren unmittelbaren Lieferanten.
Mittels unserer ökonomischen Nachhaltigkeit soll eine leistungsfähige Wirtschaft, die nachfolgenden Generationen keine Probleme hinterlässt, gewährleistet werden.
Mit unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen wollen wir aktiv unseren Beitrag zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen beitragen. Dabei haben wir für die WEKO Gruppe die Felder ausgewählt, bei denen wir das größte Potential besitzen, einen entsprechenden Beitrag leisten zu können.